
24. Gemeindenachrichten vom 13.06.2024
Gemeindenachrichten vom 13. Juni 2024
Forum Sisslerfeld vom 18. Juni 2024
Am Dienstag, 18. Juni 2024, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr findet das «Forum Sisslerfeld» im Saalbau in Stein statt. Welche Strategien gibt es in der Region Fricktal und dem deutschen Hochrhein zum Thema Wohnen? Was können die Gemeinden in Zukunft tun? Was bedeutet das für die Bevölkerung? All diese Fragen sollen thematisiert werden.
Nach einem Input durch die Firma Bachem stellen Dunja Kovári (sa_partners) und Cloé Jans (gfs.bern) die Ergebnisse zur Wohnstudie und Bedürfniserhebung zur Region Fricktal und Hochrhein vor. Anschliessend gibt es die Möglichkeit über die vier Themen «Wohnraumangebot», «Wohnumfeld & Versorgung», «Gemeinschaft & Zugehörigkeit» sowie «Bevölkerungsentwicklung» zu diskutieren. Eingeladen sind alle Interessierten aus den vier Sisslerfeld-Gemeinden sowie der Stadt Bad Säckingen.
Bereits heute können Sie sich für die Veranstaltung auf www.sisslerfeld.ch oder in den jeweiligen Gemeindehäusern anmelden. Die Gemeinderäte freuen sich auf eine erneut rege Teilnahme.
slowUp Hochrhein 2024
An diesem Sonntag, 16. Juni 2024 findet wieder der slowUp Hochrhein statt. Auf 32 Kilometern zwischen Laufenburg/Baden, Murg und Bad Säckingen sowie auf der Schweizer Seite zwischen Stein, Münchwilen, Eiken, Sisseln, Kaisten und Laufenburg/Schweiz geht es auf einem reizvollen Rundkurs, unter anderem durch ein grosses Waldgebiet und die Weite der Hochrheinlandschaft, über zwei historische Rheinbrücken. Weitere Informationen finden Sie unter https://slowup.ch/hochrhein/de.html
Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung findet am Freitag, 28. Juni 2024 im Kulturellen Saal statt. Der Beginn der Ortsbürgerversammlung ist um 19:30 Uhr. Direkt im Anschluss mit Start um 20:15 Uhr findet die Versammlung der Einwohnergemeinde statt. Nach der Gemeindeversammlung lädt der Gemeinderat zu einem Umtrunk ein.
Ab dem 14. Juni bis am 28. Juni 2024 liegen die Unterlagen zu den jeweiligen Traktanden bei der Gemeindekanzlei auf und können während den Öffnungszeiten eingesehen werden. Ebenso finden Sie die Rechenschaftsberichte 2023 und die Rechnungsabschlüsse 2023 der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde auf der Homepage der Gemeinde Eiken unter der Rubrik «Aktuelles».
Baugesuch, öffentliche Auflage
Folgende Baugesuche liegen vom 14. Juni bis 15. Juli 2024 auf der Gemeindekanzlei Eiken öffentlich auf:
BG-Nr. 2024-17
Bauherr: Abwasserverband Sisslebach, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick
Grundeigentümer: Abwasserverband Sisslebach, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick,
Brutschi André, Giessenweg 2, 5080 Laufenburg
Projektverfasser: KSL Ingenieure AG, Täfernstrasse 26, 5405 Baden-Dättwil
Bauvorhaben: Umbau Abwasser-Pumpwerk Eiken
Zone: ausserhalb Bauzone
Ortslage: Netzi, Ehlenberg
Parzelle Nr.: 5680 + 5489
Sonderbewilligung: Zustimmung Departement BVU
BG-Nr. 2024-18
Bauherr: Abwasserverband Sisslebach, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick
Grundeigentümer: John Diana, Oberdorfstrasse 3, 5074 Eiken
Jegge Pius, Stettenenstrasse 11, 5074 Eiken
Einwohnergemeinde Eiken, Hauptstrasse 73b, 5074 Eiken
Ortsbürgergemeinde Eiken, Hauptstrasse 73b, 5074 Eiken
Fricktalischer Reiterklub, Oberdorfstrasse 10, 5074 Eiken
Projektverfasser: KSL Ingenieure AG, Täfernstrasse 26, 5405 Baden-Dättwil
Bauvorhaben: Neubau Parallelleitung V280 bis V240
Zone: ausserhalb Bauzone
Ortslage: Weingartenstrasse
Parzelle Nr.: 5504, 5507, 5508, 5509, 5517 +5518
Sonderbewilligung: Zustimmung Departement BVU
Allfällige Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und einer Begründung dem Gemeinderat einzureichen.
Bohrarbeiten beim Grundwasserpumpwerk Hard
Ab dem 13. Juni 2024 finden in der Schutzzone 2 beim Grundwasserpumpwerk Hard zwei Bohrungen statt. Die Bohrungen werden für einen Färbeversuch des Grundwassers per Ende Juni 2024 benötigt. Weitere Infos folgen.
Grillfest der Ortsbürger vom 14. Juni 2024 findet im Kulturellen Saal statt
Aufgrund der unsicheren Wetterprognose für den kommenden Freitag, findet das Grillfest der Ortsbürger nicht wie geplant im Waldhaus Eiken, sondern im Kulturellen Saal statt. Der Gemeinderat und die Ortsbürgerkommission freuen sich, die Ortsbürger ab 17.00 Uhr dort begrüssen zu dürfen.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
24. Gemeindenachrichten vom 13.06.2024 (PDF, 30.7 kB) | Download | 0 | 24. Gemeindenachrichten vom 13.06.2024 |