
04 Gemeindenachrichten vom 28.01.2021
GEMEINDE EIKEN
Gemeindenachrichten vom 28. Januar 2021
Grabräumung
Nach Ablauf der gesetzlichen Ruhezeit werden auf dem Friedhof Eiken folgende Gräber aufgebhoben:
- 7 Erdbestattungsgräber 1999 und 2000
Die Angehörigen werden gebeten, die Grabmäler und Pflanzen bis spätestens 11. April 2021 zu räumen.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Abräumung der Gräber durch die Gemeinde Eiken kosten-los erfolgen. Ein Entschädigungsanspruch kann nicht geltend gemacht werden.
GEMEINDERAT EIKEN
Fasnacht «1. Faisse»
In diesem Jahr fällt ein weiterer Brauch der Corona-pandemie zum Opfer. Auch die Fasnacht wird in diesem Jahr als «stille Fasnacht» erfolgen. Der Gemeinderat würde sich darüber freu-en, wenn die Dorfbevölkerung im Rahmen des «1. Faisse» ihre Häuser fasnächtlich schmü-cken würde.
Herzlichen Dank
GEMEINDERAT EIKEN
Baubewilligungen wurden erteilt
Kistler Reto und Cinja, Farnweg 9, 5074 Eiken, für den Innenausbau Dachgeschoss mit Ein-bau Dachfenster und Kaminanlage auf Parzelle Nr. 4904, Farnweg.
Winter Marcel und Sabine, Rebenweg 2, 5074 Eiken, für die Dachsanierung und Erstellung eines Dachfensters und der Photovoltaikanlage auf Parzelle Nr. 4844, Rebenweg.
Hufschmid Peter, Rebmatt 33, 4316 Hellikon, für den Ersatz der Jauchegrube auf Parzelle Nr. 4446, Boll 174.
Herzog Ferdinand und Carmen, Ausserdorfstrasse 10, 5074 Eiken, für die Erstellung eines Carports auf Parzelle Nr. 5593, Ausserdorfstrasse
Bauarbeiten am Kaistenberg
Die Belagssanierung der Kaistenbergstrasse zwischen Frick und dem Kaistenberg sind am 18. Januar 2021 gestartet.
Neben den Belagsarbeiten werden umfassende Sicherungsmassnahmen an den Fahrbahn-rändern ausgeführt sowie neue Entwässerungsleitungen gebaut. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Herbst 2022. Federführend in den Arbeiten ist das Departement Bau, Ver-kehr und Umwelt.
Die Bauarbeiten werden grundsätzlich halbseitig unter Einbezug von jeweils einer Lichtsig-nalanlage ausgeführt. Nach den ersten Etappen wird im Sommer 2021 der Kaistenberg für den Individualverkehr gesperrt. Es folgt dann eine signalisierte Umleitung. Die Postautos können während der gesamten Bauzeit fahrplanmässig verkehren.
Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird die Kaistenbergstrasse während der gesamten Bauzeit für den Veloverkehr aus Sicherheitsgründen gesperrt. Es wird eine signalisierte Umleitung via Fibl und Ittenthal eingerichtet.
Die Abteilung Tiefbau des Departement Bau, Verkehr und Umwelt und die am Bau Beteiligten setzen alles daran, die Beeinträchtigungen während der Bauzeit möglichst gering zu halten und bitten die Verkehrsteilnehmenden sowie die Anwohnenden um Verständnis für die un-vermeidlichen Behinderungen.
Sirenentest
Am Mittwoch, 3. Februar 2021, findet von 13:30 bis 14:00 Uhr in der ganzen Schweiz - also auch in unserer Gemeinde - die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen "Allgemeiner Alarm": Ein regelmässig auf und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen "All-gemeiner Alarm" jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufge-fordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren.
Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch.
Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm.
Informationen
- Datum
- 27. Januar 2021
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
04. Gemeindenachrichten vom 28.01.2021 (PDF, 32.76 kB) | Download | 0 | 04. Gemeindenachrichten vom 28.01.2021 |
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gemeindekanzlei | 062 552 25 00 | info@eiken.ch |